Rezept: Stillkugeln / Energy Balls
In meiner Wochenbettbegleitung sind Stillkugeln (ganz unabhängig davon ob die Mama stillt oder nicht) nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein gesunder Snack für zwischendurch, der vorallem einhändig (ja, das ist wichtig, denn meistens hat die Mama eine Hand beim Baby) gegessen werden kann. Stillkugeln sind reich an Vitaminen, Proteinen, gesunden Fetten, Ballaststoffen, Aminosäuren und Mikronährstoffen. Sie sind für dich und dein Baby also eine richtige Nährstoffbombe!
Stillkugeln / Energy Balls gibt es in vielen verschiedenen Varianten, Formen und Größen. Sie sind schnell und einfach hergetsellt und halten sich lange Zeit im Kühlschrank oder du frierst sie ein und nimmst dir bei Bedarf welche raus.
Kleiner Tipp: Solltest du dich gerade auf dein Wochenbett vorbereiten, dann stelle dir am besten jetzt schon deine Stillkugeln her und frier sie für später ein.
Ich teile hier mein Lieblingsrezept und du darfst es natürlich nach Belieben anpassen.
Zutaten:
ca. 10 große Softdatteln
ca. 60g gehackte Mandeln
ca. 30g zarte Haferflocken
ca. 1 TL geschrotete Leinsamen
ca. 1 TL Chiasamen
ca. 60g Mandelmus
ein Schuß Vanilleextrakt
etwas Zimt und Kardamom
eine prise Salz
Zubereitung:
Alles bis auf die Nüsse in einem Mixer zu einer zähen Masse verarbeiten. Zum Schluss die gehackten Nüsse hinzugeben und unterrühren. Kleine Bällchen formen. Optional in Kokosraspeln wenden oder zu einem Teil der Masse Kakao hinzufügen.
Tipp: Vor dem Rollen der Bällchen die Hände anfeuchten, so bleibt die Masse nicht an den Händen kleben. ;)
Viel Freude beim zubereiten und naschen!
Von Herzen, Sabine
Was sind deine Lieblingszutaten für Stillkugeln? Teile sie gerne in den Kommentaren.